Der Barthels Hof ist eines von Leipzigs traditionsreichen Messeobjekten und der letzte nahezu im Originalzustand erhaltene "Durchhof".
Im Jahr 1750 wurde es für den Leipziger Kaufmann Gottlieb Barthel erbaut und im Zuge der damaligen Warenmessen genutzt.
Heute zählt das Objekt zu Leipzigs bedeutenden Sehenswürdigkeiten und umfasst neben zahlreichen Geschäften auch das traditionelle Restaurant "Barthels Hof", welches seit über einem Jahrhundert typisch sächsische Küche anbietet.
Die Liegenschaft wurde 2007 saniert und nahezu komplett entkernt, nur das Gewölbe der Gaststätte und einige Treppenhäuser blieben im Original erhalten. Heute umfasst es ca. 2.700 m² Einzelhandelsfläche und ca. 6.300 m² Bürofläche.
Aktuell stehen zwei Büroeinheiten in den Obergeschossen zur Verfügung. Mit historischem Gebäudecharme, Ausblick auf den Innenhof und einem attraktiven Umfeld stellen sie ein seltenes Fundstück in der Leipziger Innenstadt dar.
Es handelt sich um ein Denkmalschutzobjekt, ein Energieausweis ist daher nicht nötig.
- sehr zentrale Innenstadtlage
- S-Bahn Station in der Nähe
- Nachbarschaft bestehend aus Einzelhandel und Büro
- Straßenbahnumsteigepunkt fußläufig erreichbar
- öffentliche Parkhäuser im näheren Umfeld
- schnelle Anbindung über den Innenstadtring
Kindergarten 800 m | Flughafen 16 km | Fernbahnhof 900 m | Autobahn 8,90 km | U/S-Bahn 100 m | Zentrum 100 m | Bus 200 m | Einkaufsmöglichkeiten 100 m | Gaststätten 100 m
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)